GREEN BELL F1 ARTISCHOCKE SAMEN
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
GREEN BELL F1 ARTISCHOCKE SAMEN
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Hybride Artischocken-Sorte mit mittelgroßen bis großen sphärischen Blütenköpfen, geeignet für den Frischmarkt sowie die Industrie. Charakteristische grüne Farbe im oberen Bereich mit lila Streifen im unteren Bereich. Sie weist keine inneren Hohlräume auf. Süditalien: Winter-Frühjahrsernte mit Pflanzung im Juli und August. Mittel- und Norditalien: Frühjahrsernte mit Frühjahrs-Sommer-Pflanzung des Vorjahres.
Hybride Artischocken-Sorte mit mittelgroßen bis großen sphärischen Blütenköpfen, geeignet für den Frischmarkt sowie die Industrie. Charakteristische grüne Farbe im oberen Bereich mit lila Streifen im unteren Bereich. Sie weist keine inneren Hohlräume auf. Süditalien: Winter-Frühjahrsernte mit Pflanzung im Juli und August. Mittel- und Norditalien: Frühjahrsernte mit Frühjahrs-Sommer-Pflanzung des Vorjahres.