This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

  • Unsere Samen
    • Samen
      • Artischocken-Samen
      • Baby Kale
      • Baby-Leaf
      • Baby-Leaf Salat Samen
      • Basilikum Samen
      • Blumenkohl, Kraut, Brokkoli Samen
      • Mangold Samen
      • Zichorien und Radicchio Samen
      • Feldsalat Samen
      • Auberginen Samen
      • Endivien und Escariol Samen
      • Fenchel Samen
      • Kräuter und Aromapflanzen
      • Chili Samen
      • Salat Samen
      • Microgreens
      • Zwiebel Samen
      • Asia Baby-Leaf Samen
      • Sprossen
      • Paprika-Samen
      • Tomaten Samen
      • Rucola und Salat-Rauke Samen
      • Winterkürbis, Kürbis, Gurke und Zucchini Samen
    • Featured
      • Kalibriertes Saatgut
      • Indoor
      • In der Küche mit Smarties.bio
      • Merchandising, Werkzeuge und Zubehör
      • Multi-Seed
      • Pilliertes Saatgut
      • TOMATEN SORTIMENT
        TOMATEN SORTIMENT
      • RUCOLA UND SALAT-RAUKE
        RUCOLA UND SALAT-RAUKE
  • Unsere Ratgeber
    • Rucola und Salat-Rauke Zine
    • Zichorien Zine
    • Treiben von Treviso Tardivo Zine
    • Radicchioanbau Zine
    • Voranzucht Radicchio Zine
  • Smarties.bio Welt
    • Über Uns
    • Kontaktieren Sie uns
    • B2B
    • Merchandising, Werkzeuge und Zubehör
    • Neuigkeiten
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Anmelden
Semi Professionali Online | Smarties.Bio
  • Unsere Samen
    • Samen

      • Artischocken-Samen
      • Baby Kale
      • Baby-Leaf
      • Baby-Leaf Salat Samen
      • Basilikum Samen
      • Blumenkohl, Kraut, Brokkoli Samen
      • Mangold Samen
      • Zichorien und Radicchio Samen
      • Feldsalat Samen
      • Auberginen Samen
      • Endivien und Escariol Samen
      • Fenchel Samen
    •  

      • Kräuter und Aromapflanzen
      • Chili Samen
      • Salat Samen
      • Microgreens
      • Zwiebel Samen
      • Asia Baby-Leaf Samen
      • Sprossen
      • Paprika-Samen
      • Tomaten Samen
      • Rucola und Salat-Rauke Samen
      • Winterkürbis, Kürbis, Gurke und Zucchini Samen
    • Featured

      • Kalibriertes Saatgut
      • Indoor
      • In der Küche mit Smarties.bio
      • Merchandising, Werkzeuge und Zubehör
      • Multi-Seed
      • Pilliertes Saatgut
    • TOMATEN SORTIMENT
      TOMATEN SORTIMENT
    • RUCOLA UND SALAT-RAUKE
      RUCOLA UND SALAT-RAUKE
  • Unsere Ratgeber
    • Rucola und Salat-Rauke Zine

    • Zichorien Zine

    • Treiben von Treviso Tardivo Zine

    • Radicchioanbau Zine

    • Voranzucht Radicchio Zine

  • Smarties.bio Welt
    • Über Uns

    • Kontaktieren Sie uns

    • B2B

    • Merchandising, Werkzeuge und Zubehör

    • Neuigkeiten

  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • 0
Semi Professionali Online | Smarties.Bio
Suche 0 Warenkorb

WIE MAN RADICCHIO ANBAUT

Ein umfassender Leitfaden zum Anbau von Radicchio, einer Pflanze mit einzigartigem Charme und unverwechselbarem Geschmack. Radicchio ist ein Gemüse mit roten, rosa, gefleckten oder weißen, knackigen Blättern, das nicht nur für seinen leicht bitteren Geschmack bekannt ist, sondern auch für seine zahlreichen Nährstoffvorteile. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein begeisterter Anfänger sind, dieser Leitfaden führt Sie durch die besten Techniken für den erfolgreichen Anbau von Radicchio.

In diesen Seiten werden wir alles erkunden, was Sie wissen müssen, um eine reiche und qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen: von der Auswahl des Bodens und dessen Vorbereitung über die Wahl der geeignetsten Sorten bis hin zum Säen, Pflegen und Ernten des fertigen Produkts. Mit praktischen Ratschlägen, nützlichen Tipps und Antworten auf häufig gestellte Fragen geben wir Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihren Garten in eine kleine Radicchio-Oase zu verwandeln.

Machen Sie sich bereit, die Geheimnisse dieses köstlichen Gemüses zu entdecken und das Vergnügen zu erleben, ein frisches und geschmackvolles Produkt zu Hause anzubauen.

Smarties.bio

Bodenbearbeitung, Aussaat und Unkrautbekämpfung, gefolgt von der Kultivierung und Ernte von Radicchio.

Smarties.bio

Fruchtfolge

  • Eine Anbau nach Getreide wird empfohlen. Es wird dringend geraten, das Stroh zu ernten, um die Bodenfruchtbarkeit (Kohlenstoff-/Stickstoffverhältnis) nicht zu gefährden.
  • Ein Anbau nach grünen Deckfrüchten aus Brassicas wie Rucola, Meerrettich und Senf, mit nematostatischen oder fungiziden Eigenschaften, wird als ausgezeichnet angesehen.
  • Vermeiden Sie die Aussaat oder Auspflanzung auf Flächen, die im Vorjahr besondere phytosanitäre Probleme hatten.
  • Vermeiden Sie den Radicchioanbau nach Luzernen, Zuckerrüben, Kulturen mit Pfahlwurzeln oder Kulturen mit ähnlichen phytosanitären Problemstellungen (Salat, Endivie, Fenchel usw.), sowie nach Nachtschattengewächsen (Kartoffel, Paprika, Tomate).
  • Achten Sie auf die Persistenz aktiver Herbizidstoffe, die in der vorherigen Kultur verwendet wurden.
  • In zeitlicher Hinsicht wird empfohlen, nach 4 Jahren mit derselben Kultur (Zichorien/Radicchio) auf dasselbe Feld zurückzukehren.
Smarties.bio

Bodenbearbeitung

Die Hauptbearbeitung kann durch Pflügen oder Grubbern, oder alternativ durch Umgraben bis zu einer Tiefe von 30-35 cm erfolgen. Darauf folgen ein oder mehrere Durchgänge mit einer Feinbearbeitungsfräse, um ein perfekt verfeinertes und ebenes Kulturbett zu schaffen. In Böden mit Entwässerungsproblemen kann es sinnvoll sein, vor der Hauptbearbeitung eine Tiefenlockerung zu machen, um die Wasserableitung zu erleichtern und Staunässe zu vermeiden. Um sowohl die Ableitung von Regenwasser als auch von überschüssigem Bewässerungswasser zu gewährleisten, insbesondere in Gebieten mit Entwässerungsproblemen, wird empfohlen, Dämme oder Beete anzulegen.

Smarties.bio

Düngung

Die Düngung sollte auf zwei wichtigen Aspekten basieren:

1) Präzises Wissen über die Eigenschaften des Bodens (Nährstoffversorgung).

2) Die Bedürfnisse der Kulturpflanze (Entzüge).

Die Düngung muss zudem einen minimalen Einfluss auf die Umwelt gewährleisten, sowohl hinsichtlich der Menge als auch der Verteilung über die Zeit. Daher ist es ratsam, organische Düngemittel zu bevorzugen und bei stickstoffhaltigen Düngemitteln zeitlich gestaffelte Maßnahmen zu ergreifen, um Verluste durch Auswaschung zu minimieren.

PFLANZEN

Smarties.bio

Direktsaat

Wer sich für die Direktsaat entscheidet, muss bei der Vorbereitung des Saatbetts höchste Sorgfalt walten lassen. Dieses sollte perfekt eingeebnet und verfeinert sein, um eine gleichmäßige Verteilung der Samen zu gewährleisten. Die Samen dürfen nicht tiefer als 5 mm gesetzt werden. Die Aussaat erfolgt mit präzisen pneumatischen Sämaschinen, die mit einem Reihenabstand von 40-45 cm arbeiten und die Samen in der Reihe in einem Abstand von etwa 7 cm platzieren. Die Saatgutmenge variiert zwischen 0,5 und 0,8 kg/ha. Nach dem Auflaufen, wenn die Pflanzen 4-5 echte Blätter haben, erfolgt die endgültige Ausdünnung in der Reihe mit einem Abstand von 30-40 cm, um die optimale Dichte zu erreichen, die je nach Frühreife des Produkts variiert.

Smarties.bio

Auspflanzen

Der ideale Zeitpunkt für das Auspflanzen von Setzlingen ist, wenn sie 3-4 echte Blätter haben. Die Setzlinge, die aus der Anzucht umgesetzt werden, sollten einen gleichmäßig grünen Vegetationsteil, gut entwickelte, weiße Wurzeln aufweisen und frei von jeglichen tierischen oder pflanzlichen Parasiten (Schimmel, Bakterien, Insekten usw.) sein. Für die Pflanzabstände und Erntedichten gelten die bereits für die Direktsaat genannten Hinweise. Beim Pflanzen ist es sehr wichtig, dass der Wurzelhals?? über dem Boden bleibt. Nach dem Umpflanzen wird je nach Jahreszeit und Bodenbeschaffenheit eine mehr oder weniger reichliche Bewässerung empfohlen, um den Boden mit den Wurzeln zu verbinden , eine Austrocknung des Bodens zu vermeiden und das Wurzelwachstum zu fördern.

Smarties.bio

Empfohlene Pflanz-Dichten

Auswahl der Dichte

  • Früh 9 pp/m²
  • Durchschnitt 8 pp/m²
  • Spät 7 pp/m²
Smarties.bio

Anleitung zum Säen im Anzuchtbeet

1) Stellen Sie sicher, dass das Feuchtigkeitsniveau konstant und kontrolliert bleibt bis zur Notfallsituation.

2) Wenn Sie eine Keimungskammer haben, nutzen Sie diese und stellen Sie die Temperatur auf 25-28°C ein.

Hinweis: Chicorée hat die optimalen Keimbedingungen bei Temperaturen über 25°C. Achten Sie darauf, dass diese Temperatur bis zum Auflaufen der Sämlinge gehalten wird.

3) Vermeiden Sie, wenn möglich, Temperaturen über 35°C und unter 24°C.

4) Die Pflanze ist nach 23-25 Tagen bereit für das Umpflanzen, wenn sie 4-5 echte Blätter hat.

Seien Sie vorsichtig und pflanzen Sie niemals einen Sämling um, der älter als 30 Tage ist.

Hinweis: Achten Sie darauf, keinen Sämling umzupflanzen, der ZU ALT und/oder STRESSIG ist (>30 Tage), da dies DEN BOLZENSCHOSS FÖRDERT!

5) Achten Sie auf Angriffe von Phytophagen (Spinnen, Blattläuse, Thripse und Motten) und intervenieren Sie im Falle eines Angriffs umgehend.

6) Achten Sie besonders auf die Reinigung/Desinfektion der Behälter, die Wahl des Substrats und die Bewässerung.

Für weitere Informationen lesen Sie unser Handbuch zur Radicchio-Anzucht im Gewächshaus

Smarties.bio

Unkrautregulierung

Die Unkrautbekämpfung sollte durch gezielte Maßnahmen bei bestehenden Befall und jungen Pflanzen erfolgen. Um den Einsatz chemischer Produkte so weit wie möglich zu reduzieren, empfiehlt es sich, agronomische Praktiken wie das falsche Säen und das Jäten in Kombination zu nutzen.

Smarties.bio

Bewässerung

Die Bewässerung ist insbesondere in den ersten Phasen der Pflanzung erforderlich und in jedem Fall, wenn es notwendig ist, mit Mengen von mindestens 200 m³ Wasser/ha/Eingriff. Die beste Methode für eine optimale Wasserversorgung der Pflanzen und zur Rationalisierung des Wasserverbrauchs ist die Anwendung von Mikrobewässerung.

Smarties.bio

Erntezeit

Die Ernte erfolgt, wenn das Produkt die typischen Merkmale von Größe, Kompaktheit und Farbe erreicht hat. Die frühen Sorten, die in den wärmeren Perioden reifen, können je nach Homogenität der Ernte 2 oder 3 Erntevorgänge erfordern. In den meisten Fällen können beim ersten Eingriff 50-60 % der Gesamtmenge geerntet werden, gefolgt von weiteren 30 % beim zweiten Eingriff. Bei Produkten, die für die Kaltlagerung bestimmt sind, ist die Nachbearbeitung in der Regel eingeschränkter. In diesen Fällen werden auch Blätter mit suboptimaler Färbung um die Knospe belassen, solange sie gesund sind, um die darunterliegenden zu schützen. Um Infektionen durch Krankheitserreger zu begrenzen, muss die Wurzel mindestens 3-4 cm lang sein. Das gesammelte Produkt wird in der Regel in Kunststoffkisten oder -behältern gelagert, die gereinigt und gegebenenfalls mit chloriertem Wasser desinfiziert werden müssen, um die Verbreitung von Fäulniserregern zu vermeiden.

Kundenservice
  • Über Uns
  • Kontaktieren Sie uns
  • Unsere Dienstleistungen
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Downloadbereich/Zertifikate
  • B2B-Bereich
Rechtsbereich
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bestellungen und Zahlungen
  • Versand
  • Rückgaben und Rückerstattungen
  • Datenschutzerklärung
  • Verkaufsbedingungen
Get Connected
Join Us

Treten Sie unserem B2B-Partnerschaftsbereich auf Smarties.bio World bei und sichern Sie sich Ihren speziellen Rabatt.

✕

Treten Sie unserem B2B-Programm bei!

Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren exklusiven Preis!

Thanks for joining!

  • Albanien (ALL L)
  • Andorra (EUR €)
  • Anguilla (XCD $)
  • Antigua und Barbuda (XCD $)
  • Argentinien (EUR €)
  • Aruba (AWG ƒ)
  • Australien (AUD $)
  • Bahamas (BSD $)
  • Barbados (BBD $)
  • Belgien (EUR €)
  • Belize (BZD $)
  • Bermuda (USD $)
  • Bolivien (BOB Bs.)
  • Bosnien und Herzegowina (BAM КМ)
  • Brasilien (EUR €)
  • Britische Jungferninseln (USD $)
  • Bulgarien (EUR €)
  • Chile (EUR €)
  • Costa Rica (CRC ₡)
  • Curaçao (ANG ƒ)
  • Dänemark (EUR €)
  • Deutschland (EUR €)
  • Dominica (XCD $)
  • Dominikanische Republik (DOP $)
  • Estland (EUR €)
  • Finnland (EUR €)
  • Frankreich (EUR €)
  • Gibraltar (GBP £)
  • Griechenland (EUR €)
  • Indonesien (IDR Rp)
  • Irland (EUR €)
  • Island (ISK kr)
  • Italien (EUR €)
  • Jamaika (JMD $)
  • Kaimaninseln (KYD $)
  • Kambodscha (KHR ៛)
  • Kanada (CAD $)
  • Kolumbien (EUR €)
  • Kroatien (EUR €)
  • Laos (LAK ₭)
  • Lettland (EUR €)
  • Liechtenstein (CHF CHF)
  • Litauen (EUR €)
  • Luxemburg (EUR €)
  • Malaysia (MYR RM)
  • Malta (EUR €)
  • Martinique (EUR €)
  • Mexiko (EUR €)
  • Monaco (EUR €)
  • Montenegro (EUR €)
  • Neuseeland (NZD $)
  • Nicaragua (NIO C$)
  • Niederlande (EUR €)
  • Nordmazedonien (MKD ден)
  • Norwegen (EUR €)
  • Österreich (EUR €)
  • Panama (USD $)
  • Paraguay (PYG ₲)
  • Peru (PEN S/)
  • Philippinen (PHP ₱)
  • Polen (EUR €)
  • Portugal (EUR €)
  • Republik Moldau (MDL L)
  • Rumänien (RON Lei)
  • San Marino (EUR €)
  • Schweden (EUR €)
  • Schweiz (CHF CHF)
  • Serbien (RSD РСД)
  • Slowakei (EUR €)
  • Slowenien (EUR €)
  • Sonderverwaltungsregion Macau (MOP P)
  • Spanien (EUR €)
  • St. Kitts und Nevis (XCD $)
  • St. Lucia (XCD $)
  • St. Martin (EUR €)
  • St. Vincent und die Grenadinen (XCD $)
  • Südafrika (EUR €)
  • Südkorea (KRW ₩)
  • Suriname (EUR €)
  • Taiwan (TWD $)
  • Thailand (THB ฿)
  • Timor-Leste (USD $)
  • Trinidad und Tobago (TTD $)
  • Tschechien (EUR €)
  • Tunesien (EUR €)
  • Turks- und Caicosinseln (USD $)
  • Ukraine (UAH ₴)
  • Ungarn (EUR €)
  • Uruguay (UYU $U)
  • Vatikanstadt (EUR €)
  • Venezuela (USD $)
  • Vereinigte Staaten (USD $)
  • Vereinigtes Königreich (GBP £)
  • Vietnam (VND ₫)
  • Zypern (EUR €)
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
    American Express Apple Pay Bancontact Google Pay iDEAL Maestro Mastercard PayPal Shop Pay Union Pay Visa
  • © 2025, Smarties.bio, Strada Statale Romea 77/bc 30015 Sant’Anna di Chioggia Italia - P.IVA 04580360271