POMO PERO 2025
Am Samstag, den 11., und Sonntag, den 12. Oktober 2025 fand in Lusiana (Auf dem Hochplateau von Asiago in der Provinz Vicenza) die 26. Ausgabe des „Pomo Pero“ statt – die historische Messe, die der Aufwertung alter Apfel- und Birnensorten des Hochplateaus sowie den Aromen, Traditionen und der Kultur der Region gewidmet ist.
Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen: Märkte mit regionalen Produkten, Gastronomiestände, Ausstellungen, Workshops, Aufführungen, Ausflüge und musikalische Darbietungen verwandelten das Dorf in ein lebendiges Fest der Biodiversität und des Landlebens.

Dem Fest ging ein Wochenende mit vorbereitenden Terminen voraus. Am Samstag, den 27. September, von 9 bis 16 Uhr, nahm die Öffentlichkeit an der Ernte alter Apfelsorten auf dem Katalogfeld in der Ortschaft Bose teil und trug damit zur Herstellung des traditionellen Safts aus autochthonen Apfelsorten bei.
Am darauffolgenden Sonntag, den 28. September, fand auf der Piazza Divisione Acqui das Live-Apfelpressen statt – ein lehrreiches und sinnliches Erlebnis, das den Besuchern ermöglichte, den Prozess der Verwandlung der Früchte in einen natürlichen und echten Nektar hautnah zu erleben.
Das Wochenende des 11. und 12. Oktober stellte den Höhepunkt monatelanger Vorbereitung dar: Über 100 Sorten lokaler Äpfel und Birnen wurden ausgestellt, während die Straßen von Lusiana mit Produzenten, Handwerkern und Liebhabern der Landwirtschaft belebt wurden. Es gab auch Momente der Vertiefung und Spaziergänge zwischen jahrhundertealten Bäumen, um die authentische Landschaft des Hochplateaus zu entdecken.

Unter den Ausstellern waren auch wir von Smarties.bio vertreten: Wir nahmen an der Veranstaltung teil, präsentierten unsere bio Samen und erklärten die Werte, die unser Unternehmen leiten. Unser Stand wurde zu einem Treffpunkt für Fachleute und Interessierte und bot die Gelegenheit, die Philosophie von Smarties.bio kennenzulernen und mit jenen ins Gespräch zu kommen, die sich täglich für eine nachhaltige und bewusste Ernährung einsetzen.
Die gesamte Veranstaltung wurde von der Vereinigung Opfel on Pira organisiert; das vollständige Programm ist auf der offiziellen Website verfügbar: www.pomopero.bio