CAPPELLO DEL PRETE KÜRBIS SAMEN
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
CAPPELLO DEL PRETE KÜRBIS SAMEN
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir setzen alles daran, Ihr Einkaufserlebnis reibungslos und sorgenfrei zu gestalten. Genießen Sie schnellen Versand und eine problemlose Rückgabepolitik. Für detaillierte Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unseren Kundenservice bei Fragen oder Anliegen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Diese Sorte ist typisch für die Tiefebene von „Emilia“ und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der typischen „Tortelli“ (Teigtaschen). Der Kürbis trägt den interessanten Namen „Cappello del Prete“ (wörtlich: Priesterhut) aufgrund seiner doppelten Krempe, die an die Hüte erinnert, die Priester bis zum Ende des Ersten Weltkriegs trugen. Seine Form führte auch zu einem weiteren Namen: „a turbante“ (Turban-Kürbis). Jede Pflanze produziert im Durchschnitt 6 bis 8 Früchte, die klein, fest und selten schwerer als 1,5 kg sind. Unter seiner grau-blauen Schale verbirgt sich ein festes und trockenes Fruchtfleisch, der ihn zu einer perfekten Zutat in vielen Gericht macht. Die Pflanze ist kräftig, robust und stark und bedeckt eine große Fläche. Wie mehrere Gemälde aus dem 16. Jahrhundert zeigen, gehört dieser Kürbis zu den ersten Vertretern der Gattung Cucurbita, die aus Amerika nach Europa eingeführt wurden. Geeignet für die Pflanzung von April bis Mai. Diese Sorte ist für den hochwertigen Frischmarkt bestimmt.
Diese Sorte ist typisch für die Tiefebene von „Emilia“ und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der typischen „Tortelli“ (Teigtaschen). Der Kürbis trägt den interessanten Namen „Cappello del Prete“ (wörtlich: Priesterhut) aufgrund seiner doppelten Krempe, die an die Hüte erinnert, die Priester bis zum Ende des Ersten Weltkriegs trugen. Seine Form führte auch zu einem weiteren Namen: „a turbante“ (Turban-Kürbis). Jede Pflanze produziert im Durchschnitt 6 bis 8 Früchte, die klein, fest und selten schwerer als 1,5 kg sind. Unter seiner grau-blauen Schale verbirgt sich ein festes und trockenes Fruchtfleisch, der ihn zu einer perfekten Zutat in vielen Gericht macht. Die Pflanze ist kräftig, robust und stark und bedeckt eine große Fläche. Wie mehrere Gemälde aus dem 16. Jahrhundert zeigen, gehört dieser Kürbis zu den ersten Vertretern der Gattung Cucurbita, die aus Amerika nach Europa eingeführt wurden. Geeignet für die Pflanzung von April bis Mai. Diese Sorte ist für den hochwertigen Frischmarkt bestimmt.