Ihre Suche nach "treviso tardivo" ergab folgende Ergebnisse:
product
CAGNANI CICORIA ROSSA DI TREVISO 2 SAMEN (TREVISO TARDIVO ZUM FORCIEREN)
Ab €4,95
.Mittel-späte Sorte für die Winterproduktion in Norditalien. Ideal, um rechtzeitig für Weihnachten zu ernten. Marktfähig nach dem Treiben in Wasser. Sowohl Bio- als auch konventionelles Saatgut erhältlich. Verfügbar als kalibrierte Rohsamen sowie als pillierte Samen mit hoher Keimfähigkeitt. Hier klicken, um unser BIO-ZERTIFIKAT herunterzuladen.
product
SAN BENEDETTO CICORIA ROSSA DI TREVISO 2 SAMEN (TREVISO TARDIVO ZUM FORCIEREN)
Ab €4,95
Spät reifende Sorte, die im Januar in Norditalien geerntet wird. Sehr gute Frosttoleranz. Charakterisiert durch eine tiefrote Farbe mit weißen Adern. Erfordert einen Treib- und Bleichprozess. Garantiert hohe Erträge, selbst nach dem Treiben. Empfohlene Pflanzdichte: 7 Pflanzen/m2. Hier klicken um unser BIO-ZERTIFIKAT herunterzuladen.
product
BOTTENIGA CICORIA ROSSA DI TREVISO 2 SAMEN (TREVISO TARDIVO ZUM FORCIEREN)
Ab €4,95
Besonders frühe Sorte innerhalb ihrer Kategorie. Erntezeitpunkt ist Mitte Oktober in Norditalien und am Ende des Sommers in den Bergen. Marktfähig nach dem Treiben in Wasser. Sowohl Bio- als auch konventionelle Samen verfügbar. Verfügbar als kalibrierte Rohsamen sowie als pillierte Samen mit hoher Keimfähigkeit. Hier klicken um unser BIO-ZERTIFIKAT herunterzuladen.
product
CARMINIO CICORIA ROSSA DI TREVISO PRECOCE SAMEN
Ab €4,95
Sehr spätreifende Sorte, 130 Tage bis zur Ernte ab der Pflanzung, für die Ernte im Januar und Februar. Robuste Pflanze. Durch die große Kopfgröße ist sie sehr Frostresistenz und eignet sich hervorragend für die längere Kaltlagerung. Dicke Blätter sorgen für hohe Erträge. Die weiße und gut definierte Mittelrippe schafft einen...
article
Radicchio – ein Italiener erobert Österreich
Radicchio – ein Italiener erobert Österreich Im Frühjahr 2024 veranstaltete die Versuchsstation für Spezialkulturen, Wies auf Initiative von Andrea Pölz (Landwirtschaftskammer NÖ) mit dem italienischen Radicchiozüchter Andrea Ghedina (Firma Smarites.bio) ein Fachseminar zum Thema Radicchio. Anlass genug, um im Anschluss insgesamt 21 Sorten genauer unter die Lupe zu nehmen. Zum...
article
Radicchios, variously colored vegetables with a bittersweet flavor
Typically grown from summer for autumn-winter harvests, numerous types are available on the market, differing in shape, head color, and cultivation cycle length. The vegetables known as radicchio are cultivated forms of wild chicory (Cichorium intybus), in some cases crossed with a similar plant, endive (Cichorium endivia), also called...